Palais en puzzle
Ein Bild fügt sich zusammen. Pracht und Zerfall eines Stadtpalastes von Aventicum
21. Mai – 3. Oktober 2010 (die Ausstellung wurde bis 27. Februar 2011 verlängert)

Die Sonderausstellung schlägt den Besuch des Palastes in der Flur Derrière la Tour vor. Dieses weitläufigste Wohngebäude der römischen Stadt Aventicum – gegen 15'000 m2 – erreichte seine Blütezeit gegen 200 n.Chr. Es befand sich an der heutigen Rue du Pavé. Die Reste der ehemaligen Innenausstattung zeugen vom Luxus und vom aussergewöhnlichen Status des Palastes.
Die archäologischen Ausgrabungen fanden vom 18. Jahrhundert bis heute statt. Die Ausstellung entwickelt sich rund um das Modell des Palastes. Kurze Videos illustrieren zusätzlich die verschiedenen Themen. So erfährt man etwa den Namen eines der wahrscheinlichen Besitzers des Palastes und seine Rolle in der Hauptstadt der Helvetier. Geführt vom erdachten Palastverwalter kann man das prächtige Gebäude besuchen und auch Anekdoten zu bestimmten Fundstücken hören.Die Ausstellung war nicht auf das Museum beschränkt. Entlang der Rue du Pavé selbst war die Ausdehnung des Palastes markiert; im Sommer war vom 19. Juli bis 20. August 2010 eine Ausgrabung geplant, die auf Anmeldung hin jedermann erlaubt, für einen Tag in diesem Sommer Archäologe zu sein!